Papageno zur Schweizer Grenze Rezensionen
Alles war perfekt. Hervorragend zubereitete Speisen, erlesener Wein. Der Service sehr zuvorkommend. Warum 1 Stern Wenn man Zusieht wie zwei Hündchen auf der Bank (gleiche Sitzfläche wie Gäste) Leckerli bekommen und Fressen und sich dann sauber lecken, nachdem sie draussen waren, finde ich das sehr befremdlich. Etwas das ich nicht wiederholen werde, hier zu essen. Wer weiß was auf meinem Sitzplatz passierte. Widerlich das mit anzuschauen, beim Essen. Ein heftiges NOGO???????? Die Fotos sind älter. Möchte meinen Gastgeber nicht desavouieren. War öfter Gast bei Ihnen. ————-> Anmerkung zu Ihrer Antwort: Den Tieren wurden bewusst Wasser und Fressen gereicht vom Service. Von den Hundehaltern zum Teil auch auf den Schoss genommen und gehätschelt, am Tisch. Zwischendurch auch Bröckchen von den Hundehaltern. Sowas gehört in kein gutes Restaurant. Außerdem habe ich das Restaurant, sowie den Service sehr gelobt. Ihrer Antwort kann ich nicht zustimmen, da die Hunde die ganze Zeit auf der Bank waren, ob mit oder ohne Decke ist mir egal. Des Weiteren hätte es Ihnen auffallen müssen als Sie Ihre Runde von Tisch zu Tisch machten. Es gehört, drücken wir es anders aus, nicht zur guten Sitte am Tisch. Tischkultur ergänzt einen solchen Abend. Ich möchte bei Ihren hervorragenden Speisen keinem Hund beim Fressen am Tisch zuschauen. Das Sie Hunde willkommen heißen, ist sehr gut. Allerdings nicht auf Augenhöhe der Gäste am Tisch. Dafür gibt es 1 Stern.
Unser Abend im Restaurant Zur Schweizer Grenze in Konstanz war einfach unvergesslich. Bereits der erste Eindruck war fantastisch: Die charmante Einrichtung und der herzliche Empfang setzten den perfekten Rahmen für einen besonderen Abend, an dem wir den 33. Geburtstag meiner Partnerin gefeiert haben. Unsere Erwartungen waren hoch, und die Küche hat sie absolut übertroffen. Die Speisen waren von ausgezeichneter Qualität und geschmacklich auf höchstem Niveau – jedes Gericht hat uns begeistert. Besonders beeindruckt waren wir von einem Sauerampfer-Sorbet, das uns zwischen den Gängen serviert wurde und eine besondere Note in das Menü brachte. Diese kleine Überraschung rief Kindheitserinnerungen wach und bleibt uns in besonderer Erinnerung. Die Weinauswahl war ebenfalls hervorragend, und die fachkundige Beratung durch den Sommelier hat uns optimal durch den Abend begleitet. Wir haben zwei Vorspeisen, zwei Hauptgänge und zwei Desserts genossen, begleitet von einem Sauvignon Blanc aus Pouilly-Fumé und einem Rosé-Sekt aus dem Haus Raumland als Aperitif. Zum Abschluss rundete ein Waldhimbeergeist diesen perfekten Abend ab. Auch der Service war außergewöhnlich. Das Team war durchgehend aufmerksam und herzlich – es gab keinen Moment, in dem ein Wunsch offen blieb. Die Beratung zu den Weinen und die liebevolle Präsentation der Gänge machten das Erlebnis rundum gelungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut gerechtfertigt: Die Preise spiegeln sowohl die erstklassige Qualität der Speisen als auch den exzellenten Service wider. Insgesamt war unser Abend im Restaurant Zur Schweizer Grenze ein rundum gelungenes Erlebnis, das wir in vollen Zügen genossen haben. Wir empfehlen dieses Restaurant gerne weiter – nicht nur für romantische Anlässe, sondern für jeden, der einen besonderen Abend mit großartigem Essen und aufmerksamem Service erleben möchte.
Ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse! Der Service ist nicht zu toppen und das Ambiente draußen ist einzig. Unfassbar wieso der Laden noch keinen Stern hat. Hier lohnt es sich auch 800km hin zu fahren!